MySystem Gemüseraffel Vorsatz Metall für Jupiter, Gemüseschneider, Käsereibe, Allesschneider, Obstschneider, Edelstahl
Darf es ein bisschen schicker sein?
Die Metallausführung der beliebten Gemüseraffel besticht durch eine edle, hochwertige Optik und bietet dabei noch mehr Stabilität. Metall ist bekannt dafür, dass es keine Verfärbungen annimmt und besonders robust ist. Schneiden, raspeln und reiben sind dank der 3 im Lieferumfang enthaltenen Trommeln (Grobraspel, Bircher und Scheiben) im Handumdrehen erledigt. Erweitern Sie Ihr mySystem mit diesem praktischen Küchenhelfer und genießen Sie frisches Obst, Gemüse, Nüsse oder Schokolade in den unterschiedlichsten Varianten, ganz nach Ihrem Geschmack.
Die Basis ist das einzigartige mySystem. Vielzahl an Auf- und Vorsätzen: Fleischwolf, Gemüseraffel, Getreidemühle oder Flockenquetsche.
Lieferumfang:
- Raffel-Vorsatz in Metallausführung mit Stopfer
- Birchertrommel aus rostfreiem Edelstahl
- Grobraspeltrommel aus rostfreiem Edelstahl
- Scheibentrommel aus rostfreiem Edelstahl
Optionales Zubehör für Gemüseraffel:
Wussten Sie?
Zusatztrommeln sofort dazu kaufen und 20% automatisch sparen!
weitere Vorsätze für Systemantrieb mySystem:
- Universalwolf
- Gemüseraffel Kunststoff
- Getreidemühle mit Stahlkegel- oder Steinmahlwerk
- Flockenquetsche
Gut zu Wissen!!!
Welche Trommeln gibt es und für was verwende ich sie?
- Bircher-Trommel: Für Karotten, Käse, Äpfel, Nüsse, Rote Beete, Sellerie, Rettich, Radieschen, Kohlrabi
- Scheiben-Trommel: Für Kraut, Kohl, Gurken, Rettich, Radieschen, Karotten, Zwiebeln, rohe Kartoffeln, Zucchini, Birnen, Äpfel, Nüsse
- Grob-Trommel: Für Käse, Kartoffeln zu Rösti, Kohl, Kraut, Karotten, Gurken, Sellerie, Rote Bete, Zucchini, Suppengemüse, Äpfel, Birnen, Zwiebeln
- Fein-Trommel: Für Hartkäse, Nüsse, Mandeln, Schokolade, Paniermehl
- Stäbchen-Trommel: Für Sellerie, Karotten, Kohlrabi, Zucchini, rote Beete
- Kartoffelreib-Trommel: Für rohe Kartoffeln, Meerrettich, Hartkäse
Wie kann ich die Trommeln auswechseln?
Drehen Sie den Frontring der Kunststoff Gemüseraffel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Nun können Sie den Frontring abnehmen und die Trommel aus dem Gehäuse nehmen. Der Einbau der Trommel erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Der Auslauf des Frontrings muss nach unten zeigen.
Wie kann ich meinen Gemüseschneider reinigen?
Grundsätzlich sind alle Teile der Gemüseraffel spülmaschinengeeignet. Allerdings empfehlen wir Ihnen die Trommeln mit der Hand zu spülen, damit die Schneideflächen ihre Funktion und Schärfe beibehalten.
Bedienungsanleitung finden Sie HIER! (Bitte klicken)